Hallo zusammen,
im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Da einen neuen PC zusammenstellen möchte (Eigenbau traue ich mir von der Handwerklichen Seite zu) hätte ich einige Fragen an Euch:
Der Preisrahmen soll sich so günstig wie möglich und so teuer wie nötig spannen max. 1.400 Euro
Betriebssystem - Win 7 64 Bit
Da der PC hauptsächlich für Grafik- und Videobearbeitung (HD Material) mit Adobe Suite CC verwendet werden soll habe ich diese Komponenten ausgesucht Einen Xeon möchte ich mir nicht anschaffen.
Gehäuse:
Die Frage welches Gehäuse macht mir neben der Mainboardfrage am meisten zu schaffen. Ich blicke bei den ganzen Größen und Komponenten nicht durch am Ende kaufe ich eines und stelle fest, dass mir der Platz nicht reicht. Ich möchte ein klassisches Gehäuse wenn möglich nicht zu teuer und in schwarz Schnickschnack mit Beleuchtung etc. brauche ich nicht .
Mainboard:
Die Sache mit dem Mainboard . Im Grunde verständlich jedoch finde ich kein passendes oder bin mir nicht sicher welches das beste für mich hinsichtlich Speicherbänken, PCI Anschlüssen, SATA Anschlüssen etc. wäre . Auch die Chipset Sache leuchtet mir nicht ganz ein Chipset Z85 oder Chipset Z87 ?
Im Grunde habe ich zwei Mainboards ins Auge gefasst vllt gibt es aber welche die wesentlich besser zu meinen Anforderungen passen. (Genügend SATA III Anschlüsse, PCI Anschlüsse mind. 2 Stück, USB 3.0, Onboard Audio)
MSI H87 G41
MSI Z87 G45
Prozessor:
Intel 4770K 4 x 3500 MHZ
Prozessor Kühler:
Der Box Lüfter soll ja nicht ausreichen daher möchte ich mir gerne einen zusätzlichen bzw. Ersatzlüfter anschaffen welchen nehme ich da am besten ?
Speicher:
32 GB DDR 3
Hier die Frage nach der besten Lösung zum Mainboards welche Bänke nutzt man am besten ?
2 x 16 oder 4 x 8 ? Und welche Speicherbänke nehme ich am besten hinsichtlich des Mainboards ?
Festplatte:
Da ich wie gesagt hauptsächlich Videomaterial bearbeiten möchte habe ich folgende Vorstellung entwickelt die auch in div. Foren empfohlen wird:
System und Installationsplatte für Programme:
Samsung 840 Series SSD Pro 128 GB Anschluss SATA III
Platte für Rohmaterial:
Samsung 840 SSD Pro 256 GB - Anschluss SATA III
Datengrab:
Die 3. Platte soll für die Auslagerungsdateien, Speicherdateien etc. des Videoprogramms verwendet werden. Ebenso soll hier der Großteil privater Daten gespeichert. reicht hierfür eine etwas ältere SATA II Platte mit 1.000 GB die ich noch zuhause habe ?
Grafikkarte:
MSI N760 Geforce GTX 760 2GB DDR 5 Anschluss PCI 3.0 x 16
Netzteil:
Hier stehe ich vor der Qual der Wahl Ich habe keine Ahnung
Kriterien leise und leistungsstark nicht zu teuer
Sollte ich noch irgendwas vergessen haben wäre es nett darauf hingewiesen zu werden. Schon jetzt vielen Dank für eure Empfehlungen und Anregungen.
im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Da einen neuen PC zusammenstellen möchte (Eigenbau traue ich mir von der Handwerklichen Seite zu) hätte ich einige Fragen an Euch:
Der Preisrahmen soll sich so günstig wie möglich und so teuer wie nötig spannen max. 1.400 Euro
Betriebssystem - Win 7 64 Bit
Da der PC hauptsächlich für Grafik- und Videobearbeitung (HD Material) mit Adobe Suite CC verwendet werden soll habe ich diese Komponenten ausgesucht Einen Xeon möchte ich mir nicht anschaffen.
Gehäuse:
Die Frage welches Gehäuse macht mir neben der Mainboardfrage am meisten zu schaffen. Ich blicke bei den ganzen Größen und Komponenten nicht durch am Ende kaufe ich eines und stelle fest, dass mir der Platz nicht reicht. Ich möchte ein klassisches Gehäuse wenn möglich nicht zu teuer und in schwarz Schnickschnack mit Beleuchtung etc. brauche ich nicht .
Mainboard:
Die Sache mit dem Mainboard . Im Grunde verständlich jedoch finde ich kein passendes oder bin mir nicht sicher welches das beste für mich hinsichtlich Speicherbänken, PCI Anschlüssen, SATA Anschlüssen etc. wäre . Auch die Chipset Sache leuchtet mir nicht ganz ein Chipset Z85 oder Chipset Z87 ?
Im Grunde habe ich zwei Mainboards ins Auge gefasst vllt gibt es aber welche die wesentlich besser zu meinen Anforderungen passen. (Genügend SATA III Anschlüsse, PCI Anschlüsse mind. 2 Stück, USB 3.0, Onboard Audio)
MSI H87 G41
MSI Z87 G45
Prozessor:
Intel 4770K 4 x 3500 MHZ
Prozessor Kühler:
Der Box Lüfter soll ja nicht ausreichen daher möchte ich mir gerne einen zusätzlichen bzw. Ersatzlüfter anschaffen welchen nehme ich da am besten ?
Speicher:
32 GB DDR 3
Hier die Frage nach der besten Lösung zum Mainboards welche Bänke nutzt man am besten ?
2 x 16 oder 4 x 8 ? Und welche Speicherbänke nehme ich am besten hinsichtlich des Mainboards ?
Festplatte:
Da ich wie gesagt hauptsächlich Videomaterial bearbeiten möchte habe ich folgende Vorstellung entwickelt die auch in div. Foren empfohlen wird:
System und Installationsplatte für Programme:
Samsung 840 Series SSD Pro 128 GB Anschluss SATA III
Platte für Rohmaterial:
Samsung 840 SSD Pro 256 GB - Anschluss SATA III
Datengrab:
Die 3. Platte soll für die Auslagerungsdateien, Speicherdateien etc. des Videoprogramms verwendet werden. Ebenso soll hier der Großteil privater Daten gespeichert. reicht hierfür eine etwas ältere SATA II Platte mit 1.000 GB die ich noch zuhause habe ?
Grafikkarte:
MSI N760 Geforce GTX 760 2GB DDR 5 Anschluss PCI 3.0 x 16
Netzteil:
Hier stehe ich vor der Qual der Wahl Ich habe keine Ahnung
Kriterien leise und leistungsstark nicht zu teuer
Sollte ich noch irgendwas vergessen haben wäre es nett darauf hingewiesen zu werden. Schon jetzt vielen Dank für eure Empfehlungen und Anregungen.
No comments:
Post a Comment